Merox-Verfahren

Merox-Verfahren
Merọx®-Verfahren,
 
ein Süßverfahren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Süßverfahren — Süßverfahren,   Sammelbezeichnung für Verfahren, bei denen aus Benzin (oder anderen Erdölprodukten) unangenehm riechende und korrosiv wirkende schwefelhaltige Verbindungen (Mercaptane, Thiole) durch Laugenwäsche entfernt und/oder durch Oxidation… …   Universal-Lexikon

  • Cracken — (engl. to crack, „spalten“), das Kracken (selten), ist ein Verfahren der Erdölverarbeitung, mit dem Kohlenwasserstoffe längerer Kettenlänge in Kohlenwasserstoffe kürzerer Kettenlänge gespalten werden. Dies ist notwendig, da der Markt mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Flexicoking — Cracken (engl. to crack, „spalten“), das Kracken (in dieser Schreibweise aber selten verwendet), ist ein Verfahren der Erdöl Verarbeitung, wobei Kohlenwasserstoffe längerer Kettenlänge in Kohlenwasserstoffe kürzerer Kettenlänge gespaltet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kracken — Cracken (engl. to crack, „spalten“), das Kracken (in dieser Schreibweise aber selten verwendet), ist ein Verfahren der Erdöl Verarbeitung, wobei Kohlenwasserstoffe längerer Kettenlänge in Kohlenwasserstoffe kürzerer Kettenlänge gespaltet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermisches Cracken — Cracken (engl. to crack, „spalten“), das Kracken (in dieser Schreibweise aber selten verwendet), ist ein Verfahren der Erdöl Verarbeitung, wobei Kohlenwasserstoffe längerer Kettenlänge in Kohlenwasserstoffe kürzerer Kettenlänge gespaltet werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”